März 1935: Nur Tage nach der Enttarnung der Luftwaffe durch Hermann Göring beschließt Adolf Hitler, die NS-Aufrüstung in die heiße Phase zu führen. Die Einführung der Wehrpflicht im Dritten Reich überrascht Reichswehr, Regierung und Ausland gleichermaßen.
Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod
Erwähnte Folgen:
33.6: Joachim von Ribbentrop als Vermittler zwischen Hindenburg, Hitler und Papen
Ausgewählte Literatur:
Wilhelm Deist u.a.: Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik, Stuttgart 1979 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1).
Max Domarus, Hitler. Reden und Proklamationen 1932–1945. Kommentiert von einem deutschen Zeitgenossen, 1973.
Friedrich Hoßbach, Zwischen Wehrmacht und Hitler, Wolfenbüttel 1949.
Peter Longerich: Goebbels. Biographie, München 2010.
Kirsten Schäfer: Werner von Blomberg. Hitlers erster Feldmarschall. Eine Biographie, Paderborn u.a. 2006.
Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Hermann Goering – Verkündung der Nürnberger Gesetze und Adolf Hitler – Reichstagsrede – Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, via www.archive.org
Outro: leider bis auf Weiteres keine Musik mehr, weil die Plattformen selbst bei urheberrechtsfreien Titel Probleme machen
Episodenbild: Hitler und seine Generäle bei einem Manöver, Herbst 1935, aus meinem Exemplar von „Adolf Hitler. Bilder aus dem Leben des Führers, hrsg. v. Cigaretten Bilderdienst Altona/Bahrenfeld, Leipzig 1936.“
Tags:
#Neuere_und_neueste_Geschichte
#Deutschland